Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
    • Leitbild
    • Satzung
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Mitarbeiter
    • Verwaltung und Organisation
    • Organigramm
    • Arbeitsplatz Caritasverband
    • FSJ und Bundesfreiwilligendienst
    • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Mitgliedsantrag & Bankverbindung
    Close
  • Angebote
    • Schuldnerberatung
    • Seelische Gesundheit
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Tagesstätte "St.:Martin"
    • Angehörige
    • Beschäftigungsprojekt - vonhandgemacht
    • Senioren
    • Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren
    • Altentagespflegestätte
    • Pflegeheim Erlenbad
    • Treffpunkt Lebensfreude
    • Tafelladen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder, Familie und Jugend
    • Ganztagsbetreuung
    • Frühe Familienhilfe
    • Soziale Gruppenarbeit
    • CaritasSozialDienst
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt in Pflegeheim
    • Ehrenamt im Tafelladen
    • Ehrenamt in der Tagespflege
    • Ehrenamt in der Schuldnerberatung
    • Ehrenamt in der Tagesstätte "St. Martin"
    • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
    • Ehrenamt im Betreuten Wohnen für Senioren
    • Wohnungslosenhilfe
    • Obdachlosenhilfe in Achern
    • Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
    Close
  • Service
    • Unsere Angebote von A-Z
    • unsere Flyer
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Produkte des Beschäftigungsprojekt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
      • Leitbild
      • Satzung
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeiter
    • Verwaltung und Organisation
      • Organigramm
    • Arbeitsplatz Caritasverband
    • FSJ und Bundesfreiwilligendienst
    • Spenden und Engagement
      • Ehrenamt
      • Spenden
      • Mitgliedsantrag & Bankverbindung
  • Angebote
    • Schuldnerberatung
    • Seelische Gesundheit
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • intensiv Ambulant Betreutes Wohnen
        • BWB+ und IBWB+
      • Tagesstätte "St.:Martin"
      • Angehörige
      • Beschäftigungsprojekt - vonhandgemacht
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren
      • Altentagespflegestätte
      • Pflegeheim Erlenbad
      • Treffpunkt Lebensfreude
    • Tafelladen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder, Familie und Jugend
      • Ganztagsbetreuung
        • Johann Wölflin Grundschule Oberkirch
        • Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch
        • GMS Achern
        • Ferienbetreuung GHS Rheinau Freistett
      • Frühe Familienhilfe
      • Soziale Gruppenarbeit
    • CaritasSozialDienst
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in Pflegeheim
      • Ehrenamt im Tafelladen
      • Ehrenamt in der Tagespflege
      • Ehrenamt in der Schuldnerberatung
      • Ehrenamt in der Tagesstätte "St. Martin"
      • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
      • Ehrenamt im Betreuten Wohnen für Senioren
    • Wohnungslosenhilfe
      • Obdachlosenhilfe in Achern
    • Flüchtlingsarbeit
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
  • Service
    • Unsere Angebote von A-Z
    • unsere Flyer
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Produkte des Beschäftigungsprojekt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote
  • Flüchtlingsarbeit
Ältere Frau liest Kindern vor
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
      • Leitbild
      • Satzung
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeiter
    • Verwaltung und Organisation
      • Organigramm
    • Arbeitsplatz Caritasverband
    • FSJ und Bundesfreiwilligendienst
    • Spenden und Engagement
      • Ehrenamt
      • Spenden
      • Mitgliedsantrag & Bankverbindung
  • Angebote
    • Schuldnerberatung
    • Seelische Gesundheit
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • intensiv Ambulant Betreutes Wohnen
        • BWB+ und IBWB+
      • Tagesstätte "St.:Martin"
      • Angehörige
      • Beschäftigungsprojekt - vonhandgemacht
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren
      • Altentagespflegestätte
      • Pflegeheim Erlenbad
      • Treffpunkt Lebensfreude
    • Tafelladen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder, Familie und Jugend
      • Ganztagsbetreuung
        • Johann Wölflin Grundschule Oberkirch
        • Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch
        • GMS Achern
        • Ferienbetreuung GHS Rheinau Freistett
      • Frühe Familienhilfe
      • Soziale Gruppenarbeit
    • CaritasSozialDienst
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in Pflegeheim
      • Ehrenamt im Tafelladen
      • Ehrenamt in der Tagespflege
      • Ehrenamt in der Schuldnerberatung
      • Ehrenamt in der Tagesstätte "St. Martin"
      • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
      • Ehrenamt im Betreuten Wohnen für Senioren
    • Wohnungslosenhilfe
      • Obdachlosenhilfe in Achern
    • Flüchtlingsarbeit
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
  • Service
    • Unsere Angebote von A-Z
    • unsere Flyer
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Produkte des Beschäftigungsprojekt
Info Flüchtlingsarbeit

Werkstatt Integration

Auftakt für ein neues Vorhaben der Erzdiözese Freiburg: „Werkstatt Integration“

Mit einem Dankeschön-Fest wurde Ende 2018 der Abschluss des Projekts "Nah am Menschen von weit weg" im Kreise vieler haupt- und ehrenamtlich Engagierter in der Flüchtlingshilfe gefeiert.
Die Veranstaltung in den Acherner Illenau-Werkstätten war zugleich der Auftakt für ein neues Vorhaben der Erzdiözese Freiburg, des Diözesan-Caritasverbandes und örtlicher Caritasverbände: das auf fünf Jahre angelegte Maßnahmenpaket "Werkstatt Integration".

Damit ist gewährleistet, dass der begonnene Weg in der Unterstützung und Begleitung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit weitergeführt wird.
Dazu kommen weitere Arbeitsfelder, die im Zeichen der "Werkstatt Integration" im
Dekanat Acher-Renchtal auf der Agenda stehen - mit folgenden Zielen im Blick:

Ehrenamtskoordination: Gewinnung und Vermittlung von Ehrenamtlichen und Begleitung/Koordinierung/Stärkung von Helferkreisen

Unterstützung für Patenprojekte: Dies ist ein wichtiger Baustein für ein interkulturelles Miteinander. Geflüchtete/Migranten erhalten so Hilfe bei Alltagsfragen und im Umgang mit Ämtern, Schulen, Ausbildung, Beruf, Wohnen, Freizeit etc., darüber hinaus helfen derartige Projekte Sorgen, Ängste und Vorurteile in der Öffentlichkeit abzubauen und den interkulturellen Dialog zu fördern.

Vernetzung im Sozialraum: Querverbindungen zwischen sozialen Einrichtungen, Schulen, Kindergärten herzustellen, ist uns ein Anliegen, um Hilfen und Unterstützung passgenauer anzubieten. Familienpaten, die einen guten Zugang zu Geflüchteten haben, gilt es in diesen Prozess einzubinden.

Partizipation Geflüchteter: Perspektivisch wollen wir uns dafür miteinsetzen, dass möglichst viele Menschen, die zugewandert sind oder einen Migrationshintergrund haben, in Achern und unserem Dekanat gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben und sich selbstbestimmt entfalten können.
Dazu wollen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten Anstöße geben, mit Integrations- und Flüchtlingsbeauftragten im Dekanat entsprechende Projekte initiieren. Und gemeinsam mit Flüchtlingshelferkreisen, Vertretern von Gemeinden und bürgerschaftlichem Engagement, kirchlichen Einrichtungen und Migranten-Gruppierungen für die Thematik (demokratische Mitgestaltungsrechte von Zugewanderten) sensibilisieren, beispielsweise durch Fachvorträge, fundierte Infoveranstaltungen und interkulturelle Begegnungen.

Als hauptamtliche Kraft des Caritasverbands Acher-Renchtal ist Daniel Basler für die
Koordinierung und Vernetzung der genannten Arbeitsfelder zuständig.

  • Kontakt
Herr Daniel Basler
+49 7841 621436
+49 7841 621410
+49 7841 621436
+49 7841 621410
+49 7841 621410
d.basler@caritas-acher-renchtal.de
Karl-Hergt-Str. 11
77855 Achern
  • Fachbereichsleitung
Herr Carmelo Scalisi
Fachbereichsleiter
+49 7841 621431
+49 7841 621410
+49 7841 621431
+49 7841 621410
+49 7841 621410
scalisi@caritas-acher-renchtal.de
Karl-Hergt-Straße 11
77855 Achern
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-acher-renchtal.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-acher-renchtal.de/impressum
Copyright © caritas 2021