Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
    • Leitbild
    • Satzung
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Mitarbeiter
    • Anvertrautenschutz
    • Einzugsgebiet
    • Verwaltung und Organisation
    • Organigramm
    • Arbeitsplatz Caritasverband
    • FSJ und Bundesfreiwilligendienst
    • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Mitgliedsantrag & Bankverbindung
    Close
  • Angebote
    • Schuldnerberatung
    • Seelische Gesundheit
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Tagesstätte "St. Martin"
    • Angehörige
    • Beschäftigungsprojekt - vonhandgemacht
    • Betreuungsgruppe - GEMEINSAM statt einsam-
    • Senioren
    • Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren
    • Altentagespflegestätte
    • Pflegeheim Erlenbad
    • Treffpunkt Lebensfreude
    • Tafelladen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ganztagsbetreuung
    • Johann Wölflin Grundschule Oberkirch
    • Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch
    • Realschule Oberkirch
    • GMS Achern
    • Ferienbetreuung GHS Rheinau Freistett
    • August Ganther Schule
    • Kinder, Familie und Jugend
    • Frühe Familienhilfe
    • Soziale Gruppenarbeit
    • CaritasSozialDienst
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt in Pflegeheim
    • Ehrenamt im Tafelladen
    • Ehrenamt in der Tagespflege
    • Ehrenamt in der Schuldnerberatung
    • Ehrenamt in der Tagesstätte "St. Martin"
    • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
    • Ehrenamt im Betreuten Wohnen für Senioren
    • Wohnungslosenhilfe
    • Obdachlosenhilfe in Achern
    • Zentrale Fachstelle Wohnen
    Close
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
    Close
  • Service
    • Unsere Angebote von A-Z
    • unsere Flyer
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
    • facebook
    • Produkte des Beschäftigungsprojekt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
      • Leitbild
      • Satzung
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeiter
      • Anvertrautenschutz
      • Einzugsgebiet
    • Verwaltung und Organisation
      • Organigramm
    • Arbeitsplatz Caritasverband
    • FSJ und Bundesfreiwilligendienst
    • Spenden und Engagement
      • Ehrenamt
      • Spenden
      • Mitgliedsantrag & Bankverbindung
  • Angebote
    • Schuldnerberatung
    • Seelische Gesundheit
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • intensiv Ambulant Betreutes Wohnen
        • BWB+ und IBWB+
      • Tagesstätte "St. Martin"
      • Angehörige
      • Beschäftigungsprojekt - vonhandgemacht
      • Betreuungsgruppe - GEMEINSAM statt einsam-
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren
      • Altentagespflegestätte
      • Pflegeheim Erlenbad
      • Treffpunkt Lebensfreude
    • Tafelladen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ganztagsbetreuung
      • Johann Wölflin Grundschule Oberkirch
      • Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch
      • Realschule Oberkirch
      • GMS Achern
      • Ferienbetreuung GHS Rheinau Freistett
      • August Ganther Schule
    • Kinder, Familie und Jugend
      • Frühe Familienhilfe
      • Soziale Gruppenarbeit
        • Soziale Gruppenarbeit in Oberkirch
    • CaritasSozialDienst
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in Pflegeheim
      • Ehrenamt im Tafelladen
      • Ehrenamt in der Tagespflege
      • Ehrenamt in der Schuldnerberatung
      • Ehrenamt in der Tagesstätte "St. Martin"
      • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
      • Ehrenamt im Betreuten Wohnen für Senioren
    • Wohnungslosenhilfe
      • Obdachlosenhilfe in Achern
      • Zentrale Fachstelle Wohnen
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
  • Service
    • Unsere Angebote von A-Z
    • unsere Flyer
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Instagram
      • facebook
    • Produkte des Beschäftigungsprojekt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote
  • Ganztagsbetreuung
  • GMS Achern
  • Vertragsformulare zur Anmeldung im Schuljahr 20/21 (GMS Achern)
Ältere Frau liest Kindern vor
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
      • Leitbild
      • Satzung
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeiter
      • Anvertrautenschutz
      • Einzugsgebiet
    • Verwaltung und Organisation
      • Organigramm
    • Arbeitsplatz Caritasverband
    • FSJ und Bundesfreiwilligendienst
    • Spenden und Engagement
      • Ehrenamt
      • Spenden
      • Mitgliedsantrag & Bankverbindung
  • Angebote
    • Schuldnerberatung
    • Seelische Gesundheit
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • intensiv Ambulant Betreutes Wohnen
        • BWB+ und IBWB+
      • Tagesstätte "St. Martin"
      • Angehörige
      • Beschäftigungsprojekt - vonhandgemacht
      • Betreuungsgruppe - GEMEINSAM statt einsam-
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren
      • Altentagespflegestätte
      • Pflegeheim Erlenbad
      • Treffpunkt Lebensfreude
    • Tafelladen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ganztagsbetreuung
      • Johann Wölflin Grundschule Oberkirch
      • Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch
      • Realschule Oberkirch
      • GMS Achern
      • Ferienbetreuung GHS Rheinau Freistett
      • August Ganther Schule
    • Kinder, Familie und Jugend
      • Frühe Familienhilfe
      • Soziale Gruppenarbeit
        • Soziale Gruppenarbeit in Oberkirch
    • CaritasSozialDienst
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in Pflegeheim
      • Ehrenamt im Tafelladen
      • Ehrenamt in der Tagespflege
      • Ehrenamt in der Schuldnerberatung
      • Ehrenamt in der Tagesstätte "St. Martin"
      • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
      • Ehrenamt im Betreuten Wohnen für Senioren
    • Wohnungslosenhilfe
      • Obdachlosenhilfe in Achern
      • Zentrale Fachstelle Wohnen
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
  • Service
    • Unsere Angebote von A-Z
    • unsere Flyer
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Instagram
      • facebook
    • Produkte des Beschäftigungsprojekt

Die Schulkindbetreuung und flexible Nachmittagsbetreuung an der GMS Achern

Die Betreuung des Caritasverbandes an der GMS Achern stellt sich vor

Seit 1998 betreuen wir Grundschüler an der GMS Achern in individuellen Betreuungsformen. Wir sind eine Bildungseinrichtung, die die Bedürfnisse der Kinder umsetzt sowie ihre Interessen und Kompetenzen unterstützt. Außerdem gewährleisten wir für die Kinder eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Sicherheit, Orientierung und Struktur für die uns anvertrauten Kinder sind unser Anspruch und der Rahmen einer sinnvollen, pädagogischen Betreuung.

Unsere Gruppenräume befinden sich nach Klassenstufen verteilt in unmittelbarer Nähe zum Schulgebäude bzw. in den Schulgebäuden.

Mittagessen ist für alle Schüler in der Schulmensa möglich. Der Mensabetrieb ist in Regie der Fa. Wüst. Die Essensanmeldung und Bestellung erfolgt in Verantwortung von den Eltern online. Die Kinder werden in der Mensa von unserem Personal betreut.

Die Ganztagsschüler sind an mindestens drei gewählten Tagen am Nachmittag von 13:55Uhr bis 15:30Uhr unter der Verantwortung und in Regie der Schule von Lehrern betreut, erledigen in der Lernzeit ihre Hausaufgaben und werden dabei von unserem Team begleitend unterstützt. An mindestens drei gewählten Tagen, sind die Schüler zur Anwesenheit bis 15:30Uhr verpflichtet.

Eltern, die ergänzende Betreuungsangebote bei uns gebucht haben, können zu diesen Zeiten über die Anwesenheit ihrer Kinder frei verfügen. An den Freitagen ist keine Ganztagsschule und sind keine Lernzeiten. Die Betreuungszeiten werden von unserem Team frei gestaltet und wir machen attraktiven freizeitpädagogischen Angebote.

Selbst während der gesamten Schulferien (Ausnahme: Weihnachtsferien) ist unsere Einrichtung geöffnet und wir bieten den angemeldeten Kindern ein buntes Ferienprogramm mit vielfältigen Aktivitäten, Projekten und Ausflügen.

Öffnungszeiten:

Schulkindbetreuung

Montag - Freitag: 7:00Uhr - 8:30Uhr / 12:00Uhr - 13:30Uhr
 

Flexible Ganztagsschule

Montag - Freitag: 7:00Uhr - 8:30Uhr / 12:00Uhr - 17:00Uhr

 

Ferienbetreuung:

durchgehend von 7:00Uhr - 17:00Uhr

Zur Anmeldung benötigen wir die Schulbescheinigung und erhalten damit einen Betreuungsvertrag in der Kirchstraße 20. Frau Weisenbach und ihr Team stehen Ihnen auch gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung. Die Anmeldung für das neue Schuljahr wird bis spätestens zum 15.Juni des jeweiligen Jahres erbeten.

Team an der GMS

Die Betreuungsformen an der GMS Achern

Das Angebot soll Eltern die Möglichkeit zur Vereinbarung von Familie und Beruf bieten.

Halbtagsbetreuung (HTB) 7.00 - 13.30 Uhr

In der Frühbetreuung haben die Kinder die Gelegenheit mit ihren Freunden zu frühstücken sich auszutauschen und zu spielen. Nach der Schule gehen die Mitarbeiter auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ein, indem Bewegungsspiele im Freien, Kreativangebote sowie Ruhezonen angeboten werden. Des Weiteren wird in der Mittagszeit eine warme Mahlzeit in der Mensa angeboten. Die Kinder können jederzeit von den Eltern abgeholt werden oder den Nachhauseweg mit Genehmigung der Erziehungsberechtigten alleine gehen. Bei Bedarf kann die Ferienbetreuung dazu gebucht werden.

Ganztagsbetreuung (GTB) 7.00 - 17.00

Die Ganztagsbetreuung kann nur in Verbindung mit der Ganztagsschule gewählt werden. Somit können die Kinder eine Betreuung von 7.00 - 17.00 Uhr erhalten. Sie bekommen morgens in der Schuki die Gelegenheit nach ihren Bedürfnissen in den Schultag zu starten. Im Mittagsband 12.00 - 14.00 Uhr können die Kinder in den individuellen Bereichen Leseecke, Bewegungsraum, Konstruktionsbereich, Kreativbereich und Ruhezone ihre Zeit bis zum Mittagessen in der Mensa gestalten. Außerdem besteht auch die Möglichkeit ein kaltes Essen für die Mittagspause mitzubringen und dieses im Gruppenraum am Esstisch zu verzehren. Während der Lernzeit unterstützen wir die Kinder in Kooperation mit den Lehrern bei den Hausaufgaben. Jeden Freitag wird ein Projekt zu einem von den Kindern mitbestimmten Thema durchgeführt. Die freie Abholungszeit beginnt nach der Lernzeit um 15.30 Uhr. Sie haben die Möglichkeit die Ferienbetreuung dazu zu buchen.

Ferienbetreuung nach gebuchter Betreuungsform

Unser Ferienprogramm wendet sich an alle Kinder der HTB, GTB sowie aus den Stadtteilen Achern, die bereits eine Betreuung in ihrem Einzugsgebiet gebucht haben und dort keine Ferienbetreuung erhalten können. Das Ferienprogramm wird in Form von Ausflügen, Projekten und individuellen Angeboten von den Mitarbeitern der Schulkindbetreuung durchgeführt. Ein warmes Mittagessen kann bestellt werden.

GMS Achern: Ferienbetreuung in den Ferien findet statt

Wir freuen uns sehr, dass wir in den Ferien nach aktuellem Stand eine Ferienbetreuung anbieten können.

Allerdings müssen wir die Hygienevorgaben, die durch die aktuelle Pandemielage bedingt werden, umsetzen. Daher können wir u. A. leider kein warmes Essen anbieten. Die Zeiten usw. bleiben bestehen und auch in diesem Jahr bieten wir ein reichhaltiges Programm in und um Achern an.

Wir wollen an dieser Stelle die Eltern, die Ihre Kinder bereits angemeldet haben, bitten, uns nochmals mitzuteilen, ob Sie von Ihrem Platz gebrauch machen möchten oder nicht.

Vertragsformulare zur Anmeldung im Schuljahr 20/21 (GMS Achern)

Durch die aktuellen Umstände wurde zum neuen Schuljahr eine erneute Anmeldung Ihres Kindes/Ihrer Kinder in der Betreuung an der GMS Achern nötig. Hier finden Sie die nötigen Unterlagen zum Download.

Bitte drucken Sie diese aus und geben Sie diese ausgefüllt und unterschreiben im Büro der Betreuung in der Kirchstraße 20 in Achern ab.

Sollten Sie hierbei Schwierigkeiten haben, dann sprechen Sie uns an - wir helfen Ihnen gerne weiter.

  • Betreuung
  • Kontakt
17-08 GTB Achern
Ganztagsbetreuung Achern/GMS
Kirchstraße 20
77855 Achern
+49 7841 682873
+49 7841 621420
+49 7841 682873
+49 7841 621420
+49 7841 621420
schulkind@caritas-acher-renchtal.de
Frau Marion Werner
Fachbereichsleitung und Interne Leitung Betreuung GMS Achern
+49 7841 6421755
+49 7841 6421755
werner@caritas-acher-renchtal.de
Kirchstraße 20
77855 Achern
  • Fachbereichsleitung
Frau Marion Werner
Fachbereichsleitung und Interne Leitung Betreuung GMS Achern
+49 7841 6421755
+49 7841 6421755
werner@caritas-acher-renchtal.de
Kirchstraße 20
77855 Achern
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-acher-renchtal.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-acher-renchtal.de/impressum
    Copyright © caritas 2023