Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
    • Leitbild
    • Satzung
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Mitarbeiter
    • Anvertrautenschutz
    • Einzugsgebiet
    • Verwaltung und Organisation
    • Organigramm
    • Arbeitsplatz Caritasverband
    • FSJ und Bundesfreiwilligendienst
    • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Mitgliedsantrag & Bankverbindung
    Close
  • Angebote
    • Schuldnerberatung
    • Seelische Gesundheit
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Tagesstätte "St. Martin"
    • Angehörige
    • Beschäftigungsprojekt - vonhandgemacht
    • Betreuungsgruppe - GEMEINSAM statt einsam-
    • Senioren
    • Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren
    • Altentagespflegestätte
    • Pflegeheim Erlenbad
    • Treffpunkt Lebensfreude
    • Tafelladen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder, Familie und Jugend
    • Ganztagsbetreuung
    • Frühe Familienhilfe
    • Soziale Gruppenarbeit
    • CaritasSozialDienst
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt in Pflegeheim
    • Ehrenamt im Tafelladen
    • Ehrenamt in der Tagespflege
    • Ehrenamt in der Schuldnerberatung
    • Ehrenamt in der Tagesstätte "St. Martin"
    • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
    • Ehrenamt im Betreuten Wohnen für Senioren
    • Wohnungslosenhilfe
    • Obdachlosenhilfe in Achern
    • Zentrale Fachstelle Wohnen
    Close
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
    Close
  • Service
    • Unsere Angebote von A-Z
    • unsere Flyer
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
    • facebook
    • Produkte des Beschäftigungsprojekt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
      • Leitbild
      • Satzung
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeiter
      • Anvertrautenschutz
      • Einzugsgebiet
    • Verwaltung und Organisation
      • Organigramm
    • Arbeitsplatz Caritasverband
    • FSJ und Bundesfreiwilligendienst
    • Spenden und Engagement
      • Ehrenamt
      • Spenden
      • Mitgliedsantrag & Bankverbindung
  • Angebote
    • Schuldnerberatung
    • Seelische Gesundheit
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • intensiv Ambulant Betreutes Wohnen
        • BWB+ und IBWB+
      • Tagesstätte "St. Martin"
      • Angehörige
      • Beschäftigungsprojekt - vonhandgemacht
      • Betreuungsgruppe - GEMEINSAM statt einsam-
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren
      • Altentagespflegestätte
      • Pflegeheim Erlenbad
      • Treffpunkt Lebensfreude
    • Tafelladen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder, Familie und Jugend
      • Ganztagsbetreuung
        • Johann Wölflin Grundschule Oberkirch
        • Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch
        • Realschule Oberkirch
        • GMS Achern
        • Ferienbetreuung GHS Rheinau Freistett
      • Frühe Familienhilfe
      • Soziale Gruppenarbeit
        • Soziale Gruppenarbeit in Oberkirch
    • CaritasSozialDienst
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in Pflegeheim
      • Ehrenamt im Tafelladen
      • Ehrenamt in der Tagespflege
      • Ehrenamt in der Schuldnerberatung
      • Ehrenamt in der Tagesstätte "St. Martin"
      • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
      • Ehrenamt im Betreuten Wohnen für Senioren
    • Wohnungslosenhilfe
      • Obdachlosenhilfe in Achern
      • Zentrale Fachstelle Wohnen
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
  • Service
    • Unsere Angebote von A-Z
    • unsere Flyer
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Instagram
      • facebook
    • Produkte des Beschäftigungsprojekt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote
  • Schwangerschaftsberatung
Ältere Frau liest Kindern vor
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
      • Leitbild
      • Satzung
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeiter
      • Anvertrautenschutz
      • Einzugsgebiet
    • Verwaltung und Organisation
      • Organigramm
    • Arbeitsplatz Caritasverband
    • FSJ und Bundesfreiwilligendienst
    • Spenden und Engagement
      • Ehrenamt
      • Spenden
      • Mitgliedsantrag & Bankverbindung
  • Angebote
    • Schuldnerberatung
    • Seelische Gesundheit
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • intensiv Ambulant Betreutes Wohnen
        • BWB+ und IBWB+
      • Tagesstätte "St. Martin"
      • Angehörige
      • Beschäftigungsprojekt - vonhandgemacht
      • Betreuungsgruppe - GEMEINSAM statt einsam-
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren
      • Altentagespflegestätte
      • Pflegeheim Erlenbad
      • Treffpunkt Lebensfreude
    • Tafelladen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder, Familie und Jugend
      • Ganztagsbetreuung
        • Johann Wölflin Grundschule Oberkirch
        • Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch
        • Realschule Oberkirch
        • GMS Achern
        • Ferienbetreuung GHS Rheinau Freistett
      • Frühe Familienhilfe
      • Soziale Gruppenarbeit
        • Soziale Gruppenarbeit in Oberkirch
    • CaritasSozialDienst
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in Pflegeheim
      • Ehrenamt im Tafelladen
      • Ehrenamt in der Tagespflege
      • Ehrenamt in der Schuldnerberatung
      • Ehrenamt in der Tagesstätte "St. Martin"
      • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
      • Ehrenamt im Betreuten Wohnen für Senioren
    • Wohnungslosenhilfe
      • Obdachlosenhilfe in Achern
      • Zentrale Fachstelle Wohnen
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
  • Service
    • Unsere Angebote von A-Z
    • unsere Flyer
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Instagram
      • facebook
    • Produkte des Beschäftigungsprojekt
Info Schwangerschaftsberatung

Beratung und Hilfe rund um Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft verändert das Leben. Sie kann Glück und Freude auslösen, aber auch Angst und Unsicherheit mit sich bringen.

Oft taucht eine Reihe von Fragen auf, zum Beispiel:

  • Wie bewältige ich die neue Situation - vielleicht sogar ohne Partner?
  • Auf welche Veränderungen muss ich mich in meinem privaten und in meinem beruflichen Leben einstellen?
  • Wie geht es finanziell weiter?
  • Welche Unterstützung kann ich bekommen?

Unsere speziell ausgebildeten Beraterinnen unterstützen Sie in dieser Situation umfangreich mit Blick auf Ihre ganz persönliche Situation.

Schwangere in Beratung

 
 
 
 

Wir helfen Ihnen bei…

  • Fragen zur Familienplanung, Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft
  • Problemen mit Ihrem Partner oder Ihrer Familie
  • sozialen, psychischen oder finanziellen Notsituationen
  • Fragen zu familienfördernden Leistungen und Hilfen für Kinder und Familien
  • der Sicherung Ihres Lebensunterhaltes
  • der Kontaktaufnahme zu Behörden und anderen Fachdiensten
  • der Vermittlung von Sachleistungen und finanziellen Hilfen
  • Fragen in Zusammenhang mit vorgeburtlicher Diagnostik oder einer möglichen Behinderung des Kindes und Informationen über Hilfsmöglichkeiten
  • der Suche oder dem Erhalt von Wohnung, Ausbildungs- oder Arbeitsplatz
  • Problemen am Arbeitsplatz
  • Fragen zu Sexualität und Verhütung
  • unerfülltem Kinderwunsch
  • Verlust eines Kindes durch Fehlgeburt, Totgeburt oder durch plötzlichen Kindstod
  • Schwangerschaftskonflikten (ohne Beratungsnachweis nach § 219 StGB) sowie bei der Nachbetreuung nach einem Schwangerschaftsabbruch

 

Weitere Angebote sind:

  • die Durchführung von Informations- und Öffentlichkeitsveranstaltungen
  • sexualpädagogische Veranstaltungen und Projekte in Schulen und anderen Einrichtungen
  • Gruppenangebote für Schwangere und junge Eltern

Wir sind zentrale Anlaufstelle bei der Beratung, Begleitung und Durchführung einer vertraulichen Geburt.

Jede Frau und jeder Mann hat nach dem Gesetz ein Recht auf Beratung in Bezug auf alle eine Schwangerschaft berührenden Fragen, unabhängig davon, ob eine Schwangerschaft tatsächlich besteht.

In der persönlichen Beratung entwickelt die Beraterin mit Ihnen zusammen geeignete Perspektiven und kann dabei auf ein umfangreiches regionales Hilfsnetzwerk zurückgreifen. Bei der Beratung und Begleitung werden die Ratsuchenden in ihren ganzheitlichen Lebenszusammenhängen gesehen.
Die Wertschätzung und der Respekt gegenüber den Ratsuchenden sowie der Aspekt der Hilfe zur Selbsthilfe stehen dabei im Vordergrund.

Wir verstehen den Beratungsprozess als untrennbare Verknüpfung von Information, psychosozialer Beratung und Vermittlung konkreter Hilfen.

Unsere Beratung ist kostenlos und unabhängig von Alter, Religion und Nationalität.  Nicht nur schwangere Mädchen und Frauen und ihre Partner, auch Angehörige, Freunde oder Interessierte können eine Schwangerschaftsberatung in Anspruch nehmen.

Unsere Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht, die Beratung ist unbürokratisch, vertraulich und auf Wunsch auch anonym.

Wir beraten und begleiten auch nach der Geburt bis zum dritten Lebensjahr Ihres Kindes.

Die Arbeit der Schwangerschaftsberatungsstelle im Caritasverband Acher-Renchtal e.V. wird gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.

 

 

So erreichen Sie uns

Einen Beratungstermin erhalten Sie nach Vereinbarung, telefonisch oder per E-Mail.
In Krisensituationen wird sehr zeitnah ein Beratungstermin angeboten. Daneben haben Sie die Möglichkeit, sich in der Online-Beratung zu informieren unter
www.beratung-caritas.de.
  • Kontakt
Frau Anna Maria Schindler-Scalisi
Schwangerschaftsberatung
+49 7841 621422
+49 7841 621410
+49 7841 621422
+49 7841 621410
+49 7841 621410
schindler-scalisi@caritas-acher-renchtal.de
Karl-Hergt-Straße 11
77855 Achern
  • Kontakt
Frau Anke Endreß
Schwangerschaftsberatung
+49 7841 621423
+49 7841 621410
+49 7841 621423
+49 7841 621410
+49 7841 621410
endress@caritas-acher-renchtal.de
Karl-Hergt-Straße 11
77855 Achern
  • Fachbereichsleitung
Herr Carmelo Scalisi
Fachbereichsleiter
+49 7841 621431
+49 7841 621410
+49 7841 621431
+49 7841 621410
+49 7841 621410
scalisi@caritas-acher-renchtal.de
Karl-Hergt-Straße 11
77855 Achern
Onlineberatung Schwangerschaftsberatung

Direktlink zur Onlineberatung

Hier gelangen Sie direkt zu den Beraterinnen

des Caritasverbandes Acher-Renchtal e.V. auf der Onlineberatungsplatform des Deutschen Caritasverbands. 

Sie können gerne den QR Code mit Ihrem Smartphone nutzen oder Sie werden über einen Klick auf den Code (z.B. am PC) zur Anmeldung weiter geleitet. 

 DL Schwanger

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-acher-renchtal.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-acher-renchtal.de/impressum
    Copyright © caritas 2022