Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
    • Leitbild
    • Satzung
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Mitarbeiter
    • Verwaltung und Organisation
    • Organigramm
    • Arbeitsplatz Caritasverband
    • FSJ und Bundesfreiwilligendienst
    • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Mitgliedsantrag & Bankverbindung
    Close
  • Angebote
    • Schuldnerberatung
    • Seelische Gesundheit
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Tagesstätte "St.:Martin"
    • Angehörige
    • Beschäftigungsprojekt - vonhandgemacht
    • Senioren
    • Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren
    • Altentagespflegestätte
    • Pflegeheim Erlenbad
    • Treffpunkt Lebensfreude
    • Tafelladen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder, Familie und Jugend
    • Ganztagsbetreuung
    • Frühe Familienhilfe
    • Soziale Gruppenarbeit
    • CaritasSozialDienst
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt in Pflegeheim
    • Ehrenamt im Tafelladen
    • Ehrenamt in der Tagespflege
    • Ehrenamt in der Schuldnerberatung
    • Ehrenamt in der Tagesstätte "St. Martin"
    • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
    • Ehrenamt im Betreuten Wohnen für Senioren
    • Wohnungslosenhilfe
    • Obdachlosenhilfe in Achern
    • Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
    Close
  • Service
    • Unsere Angebote von A-Z
    • unsere Flyer
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Produkte des Beschäftigungsprojekt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
      • Leitbild
      • Satzung
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeiter
    • Verwaltung und Organisation
      • Organigramm
    • Arbeitsplatz Caritasverband
    • FSJ und Bundesfreiwilligendienst
    • Spenden und Engagement
      • Ehrenamt
      • Spenden
      • Mitgliedsantrag & Bankverbindung
  • Angebote
    • Schuldnerberatung
    • Seelische Gesundheit
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • intensiv Ambulant Betreutes Wohnen
        • BWB+ und IBWB+
      • Tagesstätte "St.:Martin"
      • Angehörige
      • Beschäftigungsprojekt - vonhandgemacht
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren
      • Altentagespflegestätte
      • Pflegeheim Erlenbad
      • Treffpunkt Lebensfreude
    • Tafelladen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder, Familie und Jugend
      • Ganztagsbetreuung
        • Johann Wölflin Grundschule Oberkirch
        • Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch
        • GMS Achern
        • Ferienbetreuung GHS Rheinau Freistett
      • Frühe Familienhilfe
      • Soziale Gruppenarbeit
    • CaritasSozialDienst
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in Pflegeheim
      • Ehrenamt im Tafelladen
      • Ehrenamt in der Tagespflege
      • Ehrenamt in der Schuldnerberatung
      • Ehrenamt in der Tagesstätte "St. Martin"
      • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
      • Ehrenamt im Betreuten Wohnen für Senioren
    • Wohnungslosenhilfe
      • Obdachlosenhilfe in Achern
    • Flüchtlingsarbeit
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
  • Service
    • Unsere Angebote von A-Z
    • unsere Flyer
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Produkte des Beschäftigungsprojekt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote
  • Kinder, Familie und Jugend
  • Frühe Familienhilfe
Ältere Frau liest Kindern vor
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
      • Leitbild
      • Satzung
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeiter
    • Verwaltung und Organisation
      • Organigramm
    • Arbeitsplatz Caritasverband
    • FSJ und Bundesfreiwilligendienst
    • Spenden und Engagement
      • Ehrenamt
      • Spenden
      • Mitgliedsantrag & Bankverbindung
  • Angebote
    • Schuldnerberatung
    • Seelische Gesundheit
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • intensiv Ambulant Betreutes Wohnen
        • BWB+ und IBWB+
      • Tagesstätte "St.:Martin"
      • Angehörige
      • Beschäftigungsprojekt - vonhandgemacht
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren
      • Altentagespflegestätte
      • Pflegeheim Erlenbad
      • Treffpunkt Lebensfreude
    • Tafelladen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Kinder, Familie und Jugend
      • Ganztagsbetreuung
        • Johann Wölflin Grundschule Oberkirch
        • Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch
        • GMS Achern
        • Ferienbetreuung GHS Rheinau Freistett
      • Frühe Familienhilfe
      • Soziale Gruppenarbeit
    • CaritasSozialDienst
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in Pflegeheim
      • Ehrenamt im Tafelladen
      • Ehrenamt in der Tagespflege
      • Ehrenamt in der Schuldnerberatung
      • Ehrenamt in der Tagesstätte "St. Martin"
      • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
      • Ehrenamt im Betreuten Wohnen für Senioren
    • Wohnungslosenhilfe
      • Obdachlosenhilfe in Achern
    • Flüchtlingsarbeit
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
  • Service
    • Unsere Angebote von A-Z
    • unsere Flyer
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Produkte des Beschäftigungsprojekt
Info Für Kinder unter 3 Jahren

Frühe Familienhilfe

Die Frühe Familienhilfe ist ein Teil der aufsuchenden Hilfsangebote, die im Zusammenhang mit den Frühen Hilfen im Ortenaukreis angeboten werden.

Die Frühen Hilfen sind ein präventives Angebot, dass wohnortnah und aufsuchend konzipiert ist.

Die Fachstellen Frühe Hilfen im Ortenaukreis sind an den Psychologischen Beratungsstellen angesiedelt.

Die für das Renchtal zuständige Psychologische Beratungsstelle finden Sie unter dem folgenden Link: Psychologische Beratungsstelle Offenburg

Die für Achern und das Achertal zuständige Psychologische Beratungsstelle finden Sie unter dem folgenden Link:  Psychologische Beratungsstelle Achern

Diese beantragen und vermitteln die Frühe Familienhilfe, sofern in der vorangehenden Beratung deutlich wurde, dass dies eine geeignete Hilfe darstellt.

 

Wir sind für Sie da

  • wenn Ihr Kind im Alter zwischen null und drei Jahre alt ist
  • wenn Sie Unterstützung bei der Erziehung oder im Alltag benötigen 
  • wenn die Fachstelle unser Angebot für Sie als geeignet einschätzt 
Frau Vanessa Denne
Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreutes Wohnen, Frühe Familienhilfe, vonhandgemacht.
+49 7841 621428
+49 7841 621410
+49 7841 621428
+49 7841 621410
+49 7841 621410
denne@caritas-acher-renchtal.de
Karl-Hergt-Straße 11
77855 Achern
Frau Claudia Ebert
Betreutes Wohnen Erstanfragen, Frühe Familienhilfe Erstanfragen
+49 7841 621432
+49 7841 621410
+49 7841 621432
+49 7841 621410
+49 7841 621410
ebert@caritas-acher-renchtal.de
Karl-Hergt-Straße 11
77855 Achern
Frau Dorothee Schmieder
Betreutes Wohnen, Frühe Familienhilfe
+49 7841 621434
+49 7841 621410
+49 7841 621434
+49 7841 621410
+49 7841 621410
d.schmieder@caritas-acher-renchtal.de
Caritasverband Acher-Renchtal e.V.
Karl-Hergt-Straße 11
77855 Achern
Frau Andrea Welle
Sozialpsychiatrischer Dienst Erstanfragen, Frühe Familienhilfe, Betreutes Wohnen
+49 7841 621463
+49 7841 621410
+49 7841 621463
+49 7841 621410
+49 7841 621410
welle@caritas-acher-renchtal.de
Karl-Hergt-Straße 11
77855 Achern

Zentrale Rufnummer für den Fachdienst Seelische Gesundheit und Frühe Familienhilfe

Sie erreichen die Dienste der Seelischen Gesundheit und der Frühen Familienhilfe unter folgenden Nummern

Sozialpsychiatrischer Dienst- Tagesstätte St-Martin - Betreutes Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung

07841-6214-92

Frühe Familienhilfe

07841-6214-92

Hier beantworten unser Mitarbeiter während den Öffnungszeiten gerne Ihre Fragen.

Unsere Öffnungszeiten sind: Mo-Fr. 8:30-12:00 Uhr und Mo-Do 12:00-16:00 Uhr

während den Ferien ist Mo und Mi Nachmittag in der Regel geschlossen.

(dies ist eine Hotline hier kann es je nach Anrufankommen zu Wartezeiten kommen. Bitte haben Sie Geduld) 

  

  • Anschrift
  • Kontakt
Zentrale
Karl-Hergt-Straße 11
77855 Achern
+49 7841 62140
+49 7841 621410
+49 7841 62140
+49 7841 621410
+49 7841 621410
kontakt@caritas-acher-renchtal.de
Frau Claudia Ebert
Betreutes Wohnen Erstanfragen, Frühe Familienhilfe Erstanfragen
+49 7841 621432
+49 7841 621410
+49 7841 621432
+49 7841 621410
+49 7841 621410
ebert@caritas-acher-renchtal.de
Karl-Hergt-Straße 11
77855 Achern
  • Fachbereichsleitung
Herr Nico Heindl
Fachbereichsleiter
+49 7841 621427
+49 7841 621427
heindl@caritas-acher-renchtal.de
Karl-Hergt-Straße 11
77855 Achern
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-acher-renchtal.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-acher-renchtal.de/impressum
Copyright © caritas 2021