Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
    • Leitbild
    • Satzung
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Mitarbeiter
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Anvertrautenschutz
    • Einzugsgebiet
    • Verwaltung und Organisation
    • Organigramm
    • Arbeitsplatz Caritasverband
    • Ausbildung
    • FSJ und Bundesfreiwilligendienst
    • Spenden und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Mitgliedsantrag & Bankverbindung
    Close
  • Angebote
    • Schuldnerberatung
    • Seelische Gesundheit
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Tagesstätte "St. Martin"
    • Angehörige
    • Beschäftigungsprojekt - vonhandgemacht
    • Betreuungsgruppe - GEMEINSAM statt einsam-
    • Senioren
    • Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren
    • Altentagespflegestätte
    • Pflegeheim Erlenbad
    • Treffpunkt Lebensfreude
    • Tafelladen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ganztagsbetreuung
    • Johann Wölflin Grundschule Oberkirch
    • Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch
    • Realschule Oberkirch
    • GMS Achern
    • Ferienbetreuung GHS Rheinau Freistett
    • August Ganther Schule
    • Kinder, Familie und Jugend
    • Frühe Familienhilfe
    • Soziale Gruppenarbeit
    • CaritasSozialDienst
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt in Pflegeheim
    • Ehrenamt im Tafelladen
    • Ehrenamt in der Tagespflege
    • Ehrenamt in der Schuldnerberatung
    • Ehrenamt in der Tagesstätte "St. Martin"
    • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
    • Ehrenamt im Betreuten Wohnen für Senioren
    • Wohnungslosenhilfe
    • Obdachlosenhilfe in Achern
    • Zentrale Fachstelle Wohnen
    • Werkstatt Integration
    Close
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
    Close
  • Service
    • Unsere Angebote von A-Z
    • unsere Flyer
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Instagram
    • facebook
    • Produkte des Beschäftigungsprojekt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
      • Leitbild
      • Satzung
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeiter
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • Anvertrautenschutz
      • Einzugsgebiet
    • Verwaltung und Organisation
      • Organigramm
    • Arbeitsplatz Caritasverband
    • Ausbildung
    • FSJ und Bundesfreiwilligendienst
    • Spenden und Engagement
      • Ehrenamt
      • Spenden
      • Mitgliedsantrag & Bankverbindung
  • Angebote
    • Schuldnerberatung
    • Seelische Gesundheit
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • intensiv Ambulant Betreutes Wohnen
        • BWB+ und IBWB+
      • Tagesstätte "St. Martin"
      • Angehörige
      • Beschäftigungsprojekt - vonhandgemacht
      • Betreuungsgruppe - GEMEINSAM statt einsam-
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren
      • Altentagespflegestätte
      • Pflegeheim Erlenbad
      • Treffpunkt Lebensfreude
    • Tafelladen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ganztagsbetreuung
      • Johann Wölflin Grundschule Oberkirch
      • Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch
      • Realschule Oberkirch
      • GMS Achern
      • Ferienbetreuung GHS Rheinau Freistett
      • August Ganther Schule
    • Kinder, Familie und Jugend
      • Frühe Familienhilfe
      • Soziale Gruppenarbeit
        • Soziale Gruppenarbeit in Oberkirch
    • CaritasSozialDienst
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in Pflegeheim
      • Ehrenamt im Tafelladen
      • Ehrenamt in der Tagespflege
      • Ehrenamt in der Schuldnerberatung
      • Ehrenamt in der Tagesstätte "St. Martin"
      • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
      • Ehrenamt im Betreuten Wohnen für Senioren
    • Wohnungslosenhilfe
      • Obdachlosenhilfe in Achern
      • Zentrale Fachstelle Wohnen
    • Werkstatt Integration
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
  • Service
    • Unsere Angebote von A-Z
    • unsere Flyer
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Instagram
      • facebook
    • Produkte des Beschäftigungsprojekt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote
  • Kinder, Familie und Jugend
  • Soziale Gruppenarbeit
  • Soziale Gruppenarbeit in Oberkirch
  • Soziale Gruppenarbeit in Oberkirch
Ältere Frau liest Kindern vor
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
      • Leitbild
      • Satzung
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Mitarbeiter
      • Hinweisgeberschutzgesetz
      • Anvertrautenschutz
      • Einzugsgebiet
    • Verwaltung und Organisation
      • Organigramm
    • Arbeitsplatz Caritasverband
    • Ausbildung
    • FSJ und Bundesfreiwilligendienst
    • Spenden und Engagement
      • Ehrenamt
      • Spenden
      • Mitgliedsantrag & Bankverbindung
  • Angebote
    • Schuldnerberatung
    • Seelische Gesundheit
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • intensiv Ambulant Betreutes Wohnen
        • BWB+ und IBWB+
      • Tagesstätte "St. Martin"
      • Angehörige
      • Beschäftigungsprojekt - vonhandgemacht
      • Betreuungsgruppe - GEMEINSAM statt einsam-
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren
      • Altentagespflegestätte
      • Pflegeheim Erlenbad
      • Treffpunkt Lebensfreude
    • Tafelladen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ganztagsbetreuung
      • Johann Wölflin Grundschule Oberkirch
      • Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch
      • Realschule Oberkirch
      • GMS Achern
      • Ferienbetreuung GHS Rheinau Freistett
      • August Ganther Schule
    • Kinder, Familie und Jugend
      • Frühe Familienhilfe
      • Soziale Gruppenarbeit
        • Soziale Gruppenarbeit in Oberkirch
    • CaritasSozialDienst
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt in Pflegeheim
      • Ehrenamt im Tafelladen
      • Ehrenamt in der Tagespflege
      • Ehrenamt in der Schuldnerberatung
      • Ehrenamt in der Tagesstätte "St. Martin"
      • Ehrenamt in der Wohnungslosenhilfe
      • Ehrenamt im Betreuten Wohnen für Senioren
    • Wohnungslosenhilfe
      • Obdachlosenhilfe in Achern
      • Zentrale Fachstelle Wohnen
    • Werkstatt Integration
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
  • Service
    • Unsere Angebote von A-Z
    • unsere Flyer
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Instagram
      • facebook
    • Produkte des Beschäftigungsprojekt
Info

Soziale Gruppenarbeit in Oberkirch

an der Johann Wölfflin Grundschule

Der Caritasverband Acher-Renchtal e.V. ist seit mehreren Jahren Träger der Ganztagsbetreuung an der Johan-Wölfflin-Grundschule in Oberkirch. Das Team des Caritasverbandes ist in die Abläufe der Schule und in die örtlichen Rahmenbedingen bestens verankert und sieht sich selbst als Teil der Schule. Es bestehen hierdurch gute Strukturen und Kooperationen zwischen "Schule" mit all seinen Facetten und Institutionen, dem Gemeinwesen, Eltern, Schülern und den Mitarbeiterinnen des Caritasverbandes.

Zielgruppe: 

in der Sozialen Gruppenarbeit an der Johann Wölfflin Grundschule werden Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen eins bis vier der Johann Wölfflin Grundschule in die Gruppe aufgenommen.

Die Gruppe findet an festgelegten Tagen in und um die Johann Wölfflin Grundschule in Oberkirch statt. 

Hierdurch wird erreicht, dass der Altersunterschied bzw. der Entwicklungsstand der einzelnen Teilnehmenden nicht zu groß ist und die Teilnehmenden ähnliche Erfahrungen und Themen in die Gruppe einbringen können. 

 

Ziel:

Die Grundlage für die Ausrichtung der Sozialen Gruppenarbeit stellen die im Hilfeplan vereinbarten und individuellen Ziele der Teilnehmenden dar.

Grundlegend ist jedoch der Verbleib an der jeweiligen Schule und somit die Vermeidung der Beschulung durch eine Schule außerhalb des Regelschulsystems.

Hierzu werden u. A. zusammen bearbeitet:

  • Auseinandersetzung des Regelwerks der Schule und Verinnerlichung allgemeiner Umgangsformen
  • Ich-Stärkung
  • Stärkung der Gruppenkompetenz
  • Sensibilisierung im Umgang mit Anderen
  • Förderung der Kritikfähigkeit und Sicherheit im Umgang mit den eigenen Gefühlen
  • Umgang mit Stress
  • ...

 Zugangswege:

Da die Soziale Gruppenarbeit nach §29 SGB VIII zu den Hilfen der Erziehung nach §27 SGB VIII zählt, geht einer Aufnahme in die Soziale Gruppe immer eine Beratung durch das zuständige Jugendamt voraus. Hierzu können sich Interessentinnen und Interessenten direkt an den KSD des Ortenaukreises wenden oder Sie treten mit der Schulsozialarbeit an der Johann Wölfflin Schule in Kontakt - diese wird dann einen entsprechenden Kontakt vermitteln.

Nachdem der zuständige Mitarbeiter der Jugendamtes die Soziale Gruppe als geeignete Maßnahme eingestuft hat, kann ein entsprechender Hilfeplan erstellt und hiernach das Kind in der Gruppe aufgenommen werden. Dies sollte idealer Weise zu Beginn eines Schul(halb)jahres erfolgen. 

 

 

offene Stellen aus dem Bereich

offene Stellen aus dem Bereich

PDF | 118,7 KB

Zweit- oder Hilfskraft Soziale Gruppenarbeit

  • Kontakt
Frau Jennifer Baysa
+49 7841 621439
+49 7841 621410
+49 7841 621439
+49 7841 621410
+49 7841 621410
baysa@caritas-acher-renchtal.de
Caritasverband Acher-Renchtal e.V.
Karl-Hergt-Str., 11
77855 Achern
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-acher-renchtal.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-acher-renchtal.de/impressum
    Copyright © caritas 2023