Unterstützt wurde sie durch das Projektteam und dem Fachseminar für Altenpflege am BfW Hamm.
Insgesamt 11 Auszubildende aus allen drei Ausbildungsjahren, werden hierbei verantwortlich die Gesamtorganisation eines "Wohnbereichsalltags" strukturieren und organisieren. Je nach Ausbildungsstand werden bereits erlernte Theorie- und Praxisinhalte der Ausbildung genutzt, um persönliche Kompetenzen zu stärken und in den verantwortungsvollen Pflegealltag einzubinden. In ständiger "Hintergrundbereitschaft" aber auch für allgemeine oder sofortige Unterstützung stehen in dieser Woche ausgebildete und zertifizierte Fachkräfte bereit.
Der Blick in die Zukunft zeigt in der Pflege für 2020 die lang ersehnte generalistische Ausbildung. Die Caritas Hamm möchte die praktische Pflegeausbildung attraktiv gestalten und die Pflegefachkräfte von morgen für die Herausforderungen der Zukunft stärken.